Betrachtung zur Botschaft am 40. Jahrestag

Mit Spannung haben wir die Botschaft am 25. Juni 2021, dem 40. Jahrestag der Erscheinungen von Medjugorje, erwartet. Nach 40 Jahren Wüstenwanderung hat das Volk Israel das Gelobte Land Kanaan erreicht. Heute fragen wir uns, was haben wir nach 40 Jahren Führung durch die Gottesmutter, die viel geliebte erreicht? Wir wollen uns aber nicht mit Selbstvorwürfen quälen, dass wir nur unzureichend dem unermüdlichen Aufruf der Gottesmutter zu Gebet, Fasten, Beichte, Heilige Messe und Anbetung gefolgt sind. Ja, wir schätzen die Anwesenheit der Gottesmutter unter uns zu wenig und schwätzen zu viel. Wir wollen Medjugorje auf keinen Fall in einen Beginn und dann die Fortsetzung teilen. Nein, Medjugorje ist eins und immer gleich. Woran es mangelt, ist einzig unsere überzeugende Antwort. Da liegt der Mangel. Aber dennoch lobt uns die Gottesmutter nach 40so besonderen Jahren, wenn sie sagt:

„Liebe Kinder! Mein Herz ist froh, weil ich in all diesen Jahren eure Liebe und Offenheit für meinen Ruf sehe.“

Wenn die Muttergottes froh ist, dann sollen wir es auch sein. Und tatsächlich ist da ein Pilgerstrom aus aller Welt. So viele haben Gebet, Fasten, Beichte und die Heilige Messe neu entdeckt, da ist kein Kontinent und kein Land ausgenommen. Und so viele haben geistliches Leben, heiligmäßige Familien und den geistlichen Beruf neu für sich entdeckt. Es ist für uns alle ein Ruf zur Schule des Lebens in Friede und Freiheit. Deshalb lädt uns die Gottesmutter zum 40. Jahrestag erneut ein: „Betet mit mir für Frieden und Freiheit.“ Friede und  Freiheit ist Geschenk, Geschenk Gottes. Das verspüren vor allem jene, die Friede und Freiheit verlieren auf Irrwegen in der Abhängigkeit von verschiedensten Dingen in der Welt. Die Gottesmutter ruft sie zurück. Dafür ist das Cenacolo ein so großartiger Ort, den die Gründerin Mutter Elvira nicht Drogenzentrum nennen will, sondern Schule des Lebens, ein Campus, wo wir neu Friede und Freude finden. Die Gottesmutter scheut sich nicht, den Urheber alles Bösen und jedes Übels zu benennen. Er ist Schuld, wenn wir versagen und in die Irre gehen – Satan. Obwohl feig, ist Satan dennoch stark und möchte mit seinen Täuschungen möglichst viele Herzen von meinem mütterlichen Herzen wegführen, so sagt es uns die Gottesmutter. Was tun? Es braucht eine klare Abkehr von Satan, dem Verführer, dem Diabolos, der alles durcheinander bringt, verwirrt, daher Diabolos genannt.

„Entscheidet euch für Gott, damit es euch wohl ergehe auf Erden, die Gott euch gegeben hat.“

Wohlergehen kann und darf nicht auf einen kleinen, bevorzugten Teil auf Erden beschränkt sein. Das zerstört Friede und Freiheit und bringt Krieg und Hass. Darum müssen wir teilen lernen, der Vorrat reicht. Es krankt nur an der Verteilung. Die Mutter Teresa Schwestern geben mit leeren Händen. In Wien am Mariahilfer Gürtel reichen sie seit dem Lockdown nun schon seit über einem Jahr täglich hunderten Bedürftigen Essen durchs Fenster! Hunger nah und fern, da bringt sich auch Marys Meals ein, insbesondere für Kinder jeden Tag eine ausreichende Mahlzeit und dadurch auch Zugang zu Schulbildung. Marys Meals in Malawi ist so vorbildhaft, jetzt aber schon vielerorts, überall gibt es versteckten Hunger nach Brot, aber noch mehr nach Liebe und Freude. So hat es die Gottesmutter auch auf den Plan gerufen, als bei der Hochzeit zu Kana in Galiläa der Wein ausging mit dem Wort: „Was er euch sagt, das tut.“ Jesus hat nicht zuerst Brot vermehrt, sondern Wein! Wir können nicht ohne Freude sein, darum können wir nicht ohne Gott sein, der unsere Freude ist. Er ist voll Erbarmen und schenkt uns Gnade nicht aufgrund unserer Werke, sondern weil Er die Güte und Liebe in Vollendung ist. Ein Pilger hat von Medjugorje ganz einfach gesagt: Medjugorje, das ist kübelweise Gnade!!

Dr. Ignaz Hochholzer

Foto © Gebetsaktion

 

Jahresbotschaft an die Seherin Ivanka

Die Seherin Ivanka Ivankovic-Elez hat die Gnade, einmal im Jahr eine Erscheinung der Muttergottes erleben zu dürfen. Jeweils am Jahrestag, am 25. Juni. Die Erscheinung am 25. Juni 2021 dauerte 5 Minuten (18:41h -18:46h). Ivanka erlebte sie in ihrem Familienhaus. Nur Ivankas Familie war bei der Erscheinung anwesend. Nach der Erscheinung sagte die Seherin Ivanka:
„Die Muttergottes gab folgende Botschaft: „Meine lieben Kinder, ich bedarf eurer Gebete. Betet, betet, betet!“
Foto © Gebetsaktion

Botschaft der Muttergottes vom 25. Juni 2021

„Liebe Kinder! Mein Herz ist froh, weil ich in all diesen Jahren eure Liebe und Offenheit für meinen Ruf sehe. Heute rufe ich euch alle auf: Betet mit mir für Frieden und Freiheit, denn Satan ist stark und möchte mit seinen Täuschungen möglichst viele Herzen von meinem mütterlichen Herzen wegführen. Deshalb entscheidet euch für Gott, damit es euch wohl ergehe auf der Erde, die Gott euch gegeben hat. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!“

Video zur Botschaft der Muttergottes vom 25. Juni 2021

Foto © Gebetsaktion

Medjugorje Friedensgebet in Maria Fatima

Am 27. Juni 2021 findet in Maria Fatima (Steiermark) ein großes Medugorje Friedensgebet zum 40. Jahrestag des Beginns der Erscheinungen in Medjugorje statt. Der Programmdirektor von Radio Maria Österreich, Andreas Schätzle, wird die Heilige Messe zelebrieren.

Programm: 

15.00 Uhr. Rosenkranz und Beichtgelegenheit

16.00 Uhr: Heilige Messe und eucharistische Anbetung

Gemeinschaft: Maria, Königin des Friedens, Trössing 80, 8342 Gnas

Das Programm wird auch über Radio Maria übertragen: www.radiomaria.at

40. Jahrestag der Erscheinungen

Heute, am 25. Juni 2021, feiern wir voll Freude und Dankbarkeit das große Jubiliäum „40 JAHE ERSCHEINUNGEN DER MUTTERGOTTES IN MEDJUGORJE“.

Fast das ganze Team der Gebetsaktion Medjugorje Wien befindet sich gerade in Medjugorje, um in unserem nächsten Heft für unsere Leser über alles berichten zu können, was hier geschieht.

Die Atmosphäre an diesem Ort der Gnade ist unbeschreiblich. Es sind tausende Menschen gekommen, um der Gospa für ihr 40jähriges Kommen zu danken! Überall wird gebetet und gesungen. Vor den Beichtstühlen stehen die Menschen Schlange, um das Sakrament der Versöhnung empfangen zu können. Priester und Ordensleute aus den unterschiedlichsten Gemeinschaften und Orden tummeln sich rund um die Kirche. Die Kirche, die Statue der Muttergottes, der Erscheinungsberg und der Kreuzberg ziehen die Menschen magnetisch an. Beim Abendprogramm – beim Rosenkranz und der Heiligen Messe – bekommt man kaum mehr Sitzplätze, überall stehen und knien Menschen. Jeder möchte ganz nah bei der Muttergottes und bei Jesus sein.

Trotz der vielen Menschen strahlt der ganze Ort eine unglaubliche Ruhe aus. Man spürt einen Frieden, der sich überirdisch anfühlt, wie ein Stück Paradies. Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturen sind hier zusammen und es herrscht Friede und Wohlwollen untereinander – allein das ist schon ein Wunder!

Heute feiern wir das große Jubiläum: 40 Jahre Erscheinungen! Die Muttergottes ist hier. Sie ist anwesend. Sie ist mitten unter uns. Sie ist bei uns. Das ist die größte und stärkste Botschaft dieses Ortes. Maria, die Muttergottes und unsere Mutter, ist uns ganz nahe. Der Himmel steht offen und möchte uns besondere Gnaden für diese schwierige Zeit geben.

Voller Vorfreude erwarten wir die Botschaft, die uns die Muttergottes heute Abend geben wird. Wir beten für euch alle und grüßen euch alle von diesem Ort der Gnade!

Eure Freunde der Gebetsaktion Medjugorje Wien

 

Foto © Gebetsaktion

Foto: Gebet am Erscheinungsberg am Morgen des 25. Juni 2021

Friedensmarsch 2021 in Medjugorje

Am Fest des hl. Johannes des Täufers, am 24. Juni 2021 fand der große Friedensmarsch in Medjugorje statt.

Von Humac aus pilgerten tausende Menschen singend und betend zum Gnadenort Medjugorje, wo Jesus im Allerheiligsten Sakrament des Altares angebetet wurde. Untern den Pilgern war auch Seher Ivan Dragicevic.

Ein begeisterter Pilger erzählt: „Es waren um die 10 000 Menschen dabei – so viele wie vermutlich noch nie! Die Menschen gingen und sangen voll Freude, winkten den Menschen am Wegesrand zu und und hatten ein glückliches Lächeln auf dem Gesicht. Es war eine Begegnung der Freude und der Liebe im Herzen der Muttergottes!“

Zur Zeit sind auch einige deutsche und österreichische Pilgergruppen in Medjugorje. Unter den anwesenden Priestern ist auch P. Ignaz Domej, von der Gemeinschaft „Maria, Königin des Friedens“. Pater Ignaz feierte heute Morgen die Heilige Messe für die deutschen Pilgern und predigte über Johannes den Täufer, der auf Jesus hingewiesen hat. Auf den Tag genau heute vor 40 Jahren – am 24. Juni 1981 – zeigte sich die Muttergottes das erste Mal in Medjugorje auf dem Podbrodo und verwies auf das Jesuskind in ihren Armen. Johannes der Täufer und die Muttergottes, beide, verweisen uns heute auf JESUS, auf das Lamm Gottes, das die Sünden der Welt hinwegnimmt. Jesus, Lamm Gottes, gib uns deinen Frieden!

Foto © Gebetsaktion

Video Friedensmarsch von Humac nach Medjugorje 2021

 

Novene zum 40. Jahrestag der Erscheinungen

Novene zur Weihe an die Königin des Friedens mit der Bitte um Schutz und Befreiung

Glaubensbekenntnis

 

1.Tag: Weihe der Herkunft:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, du bist die Mutter Jesu, die Mutter Gottes! Ich weihe dir meine Herkunft, ich weihe dir meinen Vater und meine Mutter, meine Vorfahren, mein Volk und mein Land. Mit dir glaube ich, dass Gott mich erwählt hat und dass Er mich unendlich liebt mit meiner ganzen Geschichte. AMEN.

 

2.Tag: Weihe des Leibes:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet:  Maria, mit dir will ich heute meinen Leib annehmen so wie er ist, mit seiner Schönheit und Kraft, aber auch mit seinen Schwächen, Benachteiligungen und Fehlern, denn ich glaube, dass Gott etwas Gutes bewirken kann mit all dem, was mein Sein ausmacht. In deine Mutterhände lege ich meinen Leib. AMEN.

 

3.Tag: Weihe des Verstandes:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Meine Mutter, ich weihe dir meinen Verstand, damit du mir hilfst, das Wort Gottes anzunehmen, es zu betrachten und in meinem Herzen zu bewahren. Erbitte mir „eine Erneuerung meines Denkens“, damit ich den „neuen Menschen anziehe, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit“. (Eph.4,23-24). AMEN.

 

4.Tag: Weihe des Willens:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, heute möchte ich meinen Willen ganz in deine Hände legen Ich weihe dir meinen Willen, damit ich immer nur das will und tue, was dem Willen Gottes entspricht.  AMEN.

 

5.Tag: Weihe der Gefühle:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, meine sanfte und zärtliche Mutter, lass mich deinen Trost spüren und lindere meine schmerzlichen Gefühle.  Ich weihe dir alle meine Gefühle, damit ich mehr und mehr in deiner Schule der Liebe und der Hingabe, der Freude und des Friedens leben kann. AMEN.

 

6.Tag: Weihe der Familie und der familiären Beziehung:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, heute weihe ich dir meine Eltern, Geschwister, die Verwandten und Bekannten.  Gott wollte selbst in einer Familie zur Welt kommen und hat dadurch die Familie geheiligt. Alle sind berufen in die große Familie Gottes einzutreten. AMEN.

 

7.Tag: Weihe der Zukunft:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, als Mutter kümmerst du dich um die Zukunft deiner Kinder. Ich weihe dir meinen Mangel an Hoffnung und meine Ängste vor meiner Zukunft und der Zukunft der Welt. Zeige mir den Weg, wie ich an einer hoffnungsvollen Zukunft aktiv mitbauen kann. AMEN.

 

8.Tag: Weihe an die Heiligste Dreifaltigkeit:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, du wusstest dich von Ewigkeit her von Gott geliebt.  Auch ich glaube, dass  ich von Ihm geliebt bin. Ich weihe mich der Hl. Dreifaltigkeit um in einer tiefen persönlichen Vertrautheit zu Gott Vater, Sohn und Hl. Geist zu leben  AMEN.

 

9.Tag: Weiheakt:

1 Gesätz des Rosenkranzes in den Anliegen der Königin des Friedens.

Weihegebet: Maria, ab heute möchte ganz dir gehören und übergebe mich dir mit allem was ich bin und habe und mit allem was mein Leben ausmacht – deshalb sage ich jetzt „Totus tuus“ – ganz Dein, Maria . AMEN

 

Quelle: mit bestem Dank an Manfred Leinthaler

Foto © Gebetsaktion

Feier des 40. Jahrestages – Informationen aus Medjugorje

In der Pfarrei Medjugorje laufen die Vorbereitungen für den 40. Jahrestag der Erscheinungen der Muttergottes. Die Pfarrei und die Pfarrgemeindemitglieder haben sich das ganze Jahr intensiv darauf vorbereitet. So begann eine Gruppe, genau ein Jahr vor diesem Jubiläum, jeden Morgen den Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg zu beten, um sich für 365 Tage auf diesen 40. Jahrestag vorzubereiten.

Neun Wochen vor dem Jubiläum hat die Pfarrei Čitluk eine Fußwallfahrt von Čitluk nach Medjugorje begonnen und wird dies bis Ende Juni jeden Sonntag machen. Mitarbeiter des Informationszentrums “Mir” Medjugorje, des Pfarrbüros und des Zentrums „Mir Medjugorje“ beten jeden Freitag eine große Novene (neun Freitage lang), zum 40. Jahrestag der Erscheinungen der Muttergottes, auf dem Erscheinungsberg.

Wie jedes Jahr wird die Pfarrei Medjugorje eine Novene vorbereiten, in der im Abendgebetsprogramm der Rosenkranz gebetet wird. In diesen neun Tagen vor dem 40. Jahrestag der Erscheinungen der Muttergottes, wird die Hl. Messe von ehemaligen Pfarrern und Pfarrvikaren von Medjugorje gefeiert, die in diesen vier Jahrzehnten pastoral hier tätig waren.

Am 24. Juni 2021, dem Fest des hl. Johannes des Täufers, und am Vortag des 40. Jahrestages der Erscheinungen der Muttergottes, wird ein traditioneller Friedensmarsch von Humac nach Medjugorje stattfinden. Dieser Friedensmarsch entstand 1992 mitten im Krieg, als eine Gruppe ausländischer Pilger, unter der Leitung des Medjugorje-Freundes Hubert Liebherr, zu Fuß von Humac nach Medjugorje pilgerte, um für den Frieden im kriegszerrütteten Kroatien und Bosnien und Herzegowina zu beten.

In diesem Jahr gibt es etwas Neues: Am Jahrestag der Erscheinungen, am 25. Juni 2021, findet zum ersten Mal eine Prozession vom Erscheinungsberg – dem Ort, an dem die Gospa zum ersten Mal erschienen ist – zur Kirche des hl. Jakobus in Medjugorje statt. Die Prozession beginnt um 16.30 Uhr auf dem Erscheinungsberg, damit die Teilnehmer vor Beginn des Abendgebetsprogramms vor der Pfarrkirche ankommen. Danach beginnt im Bereich des Außenaltars, nach dem Rosenkranzgebet um 19 Uhr, die feierliche Hauptmesse in einer Prozession mit der Statue der Muttergottes.

Quelle: www.medjugorje.hr

Foto © Archiv, Gebetsaktion

32. Jugendfestival von 1.-6. August 2021

Das internationale Jugendfestival in Medjugorje – Mladifest – findet vom 1. bis 6. August 2021 statt. Das Thema lautet „Was muss ich Gutes tun?“ (Mt 19,16)

Das Programm:

Quelle: www.medjugorje.hr

Foto © Gebetsaktion

Gerne können Sie diesen Beitrag in folgenden sozialen Netzwerken teilen: