Vergebung und Heiligkeit – Gedanken zur Botschaft vom 25. Juli 2022

Am 25. Juli 2022 hat die Gottesmutter über die Seherin Marija Pavlović-Lunetti erneut eine Botschaft für die ganze Welt gegeben. Die Gottesmutter richtet sich darin an alle ihre Kinder und sagt ihnen: „Liebe Kinder! Ich bin bei euch, um euch auf dem Weg der Bekehrung zu führen, weil ihr, meine lieben Kinder, mit eurem Leben viele Seelen meinem Sohn näherbringen könnt.“

Sich zu bekehren ist ein Weg, auf dem wir Tag für Tag Fortschritte machen sollen. Es geht dabei darum, den alten verletzten und verletzenden Menschen in uns abzulegen und mehr und mehr der Mensch zu werden, den Gott bereits in uns sieht. Dieser Mensch, den Gott in uns sieht, ist ein heiler und hingebender, ein liebender und dienender Mensch. Mag der Platz, an dem ein Mensch steht auch sehr unterschiedlich sein, jeden Menschen ruft Gott, ein liebendes Herz zu haben, demütig zu dienen und das Gute zu tun. Eine Notwendigkeit dafür ist die Bereitschaft zu vergeben. Die Königin des Friedens sagt uns: „Vergebt denen, die euch Böses zufügen und geht den Weg der Heiligkeit.“

Zu vergeben bedeutet nicht, das zugefügte Böse gutzuheißen, es bedeutet auch nicht, es zu verdrängen oder einfach zu vergessen. Vergeben bedeutet etwas anderes. Es bedeutet, den Schmerz Jesus zu übergeben und zu überlassen. Jesus hat am Kreuz die Strafe gezahlt, er hat die Schuld getragen, er hat alle Sünden gesühnt. Vergeben kann so aussehen, dass man betet: „Jesus, ich übergebe dir das Böse und die Ungerechtigkeit, die mir zugefügt wurde. In deiner Kraft vergebe ich! Aber bitte dich: Heile du die Wunden, die mir dadurch zugefügt wurden.“

Jesus und Maria möchten, dass wir vergeben. Aber sie sehen auch, welche Spuren das uns zugefügte Böse in uns hinterlassen hat und möchten es heilen. Jesus ist der Heiland. Er möchte unsere Lasten tragen und unsere Herzen in seiner Liebe heil machen. Dann wird sich dauerhafter Frieden in uns einstellen! Jesus möchte uns wiederherstellen und aus uns einen Menschen der Liebe machen – einen Heiligen.

Jesus ist unser Weg, unsere Wahrheit, unser Leben! Jesus ist dein Weg zum Glück, die Wahrheit deines Lebens und dein wahres Leben! Halte dich an Jesus fest, suche seine Nähe und seinen Blick der Liebe. Lies das Wort Gottes und lerne Jesus dadurch besser kennen! Jesus ist der, den deine Seele sucht, dein Heiland und Erlöser, dein bester Freund und dein König.

Auf diesem Weg der Bekehrung und der innigen, authentischen Freundschaft mit Jesus werden wir auch andere Menschen näher zu Jesus bringen. Manchmal können wir sichtbar sehen, wie ein Mensch durch unser Leben von Gott berührt wird, sich beginnt Fragen zu stellen oder wieder zu beten oder in die Kirche zu gehen beginnt. Oft aber wird es so sein, dass wir nicht sehen können, wie genau wir Menschen näher zu Jesus bringen. Es kann sein, dass sich durch unser Gebet und unsere Liebe zu Gott irgendwo auf der anderen Seite des Globus ein Mensch für die Liebe Gottes öffnen kann. Vieles spielt sich im Unsichtbaren ab und wir können es nicht sehen. Aber wir wissen: Wer in Jesus bleibt und in wem Jesus bleibt, der bringt reiche Frucht. Definitiv! (Vgl. Joh 15,15)

Danke Muttergottes für deine milden Worte! Jesus war dein Weg, dein Leben, deine Wahrheit. Du willst alle Menschen zu deinem Sohn führen. Du hast allen vergeben, die dir und deinem Sohn Böses zugefügt haben. Die trägst das Wort Gottes auf deinen Lippen, Gottes unzerbrechliche Hoffnung im Herzen und Gottes Liebe in deinem ganzen Wesen. Hilf uns, dir ähnlicher zu werden! Darum bitten dich deine Kinder.

KE

Foto © Gebetsaktion

Botschaft der Muttergottes vom 25. Juli 2022

„Liebe Kinder! Ich bin bei euch, um euch auf dem Weg der Bekehrung zu führen, weil ihr, meine lieben Kinder, mit eurem Leben viele Seelen meinem Sohn näherbringen könnt. Seid frohe Zeugen des Wortes und der Liebe Gottes und mit Hoffnung im Herzen, die alles Böse besiegt. Vergebt denen, die euch Böses zufügen und geht den Weg der Heiligkeit. Ich führe euch zu meinem Sohn, damit Er euer Weg, eure Wahrheit und euer Leben sei. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!“

Programm Jugendfestival von 1.-6. August 2022

Von 1.-6. August 2022 findet wieder das Jugendfestival, das Mladifest, statt. Thema wird sein: „Lernt von mir, so werdet ihr Frieden finden“ (Mt 11, 28-30)

MONTAG, 1. 8. 2022

  • 18.00 Rosenkranz
  • 19.00 FEIERLICHE ERÖFFNUNG Eucharistiefeier
  • 21.00 – 22.00 Anbetung des Allerheiligsten

DIENSTAG, 2. 8. 2022

  • 06.00 – 06.40 Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg bei der Statue der Muttergottes (Die freudenreichen Geheimnisse)
  • 09.00 Gebet zum Heiligen Geist
  • 09.30 Katechese
  • 10.30 Zeugnisse
  • 12.00 Angelus
  • PAUSE
  • 17.00 Zeugnisse
  • 18.00 Rosenkranz
  • 19.00 Eucharistiefeier
  • 20.30 – 21.30 Prozession mit der Muttergottesstatue dann Anbetung des Allerheiligsten

MTTWOCH, 3. 8. 2022

  • 09.00 Gebet zum Heiligen Geist
  • 09.30 Katechese
  • 10.30 Zeugnisse
  • 12.00 Angelus
  • PAUSE
  • 17.00 Zeugnisse
  • 18.00 Rosenkranz
  • 19.00 Eucharistiefeier
  • 20.30 – 21.30 Meditation mit Kerzen dann Gebet vor dem Kreuz

DONNERSTAG, 4. 8. 2022

  • 09.00 Gebet zum Heiligen Geist
  • 09.30 Katechese
  • 10.30 Zeugnisse
  • 12.00 Angelus
  • PAUSE
  • 17.00 Zeugnisse
  • 18.00 Rosenkranz
  • 19.00 Eucharistiefeier
  • 21.15 Bühnenspiel Cenacolo

FREITAG, 5. 8. 2022

  • 09.00 Gebet zum Heiligen Geist
  • 09.30 Katechese
  • 10.30 Zeugnisse
  • 12.00 Angelus
  • PAUSE
  • 17.00 Zeugnisse
  • 18.00 Rosenkranz
  • 19.00 Eucharistiefeier
  • 20.30 – 21.30 Anbetung des Allerheiligsten
  • 21.30 – 22.30 MISSIO Abschied mit Liedern

SAMSTAG, 6. 8. 2022

  • Aufstieg auf den Kreuzberg (individuell)
  • 05.00 Eucharistiefeier auf dem Kreuzberg

BITTE BEACHTEN: 

  • Bitte bringen Sie folgendes mit: kleines Radio mit FM Frequenz mit Kopfhörern, eine Bibel und Regen- bzw. Sonnenschirm.
  • Gruppen, die am Jugendfestival teilnehmen, werden gebeten, keine anderen Termine oder Programme während dieser Woche zu planen.
  • Während des gesamten Jugendfestivals (außer am Sonntag) wird es keine Pilgermessen am Vormittag geben. Alle Pilger nehmen an der Abendmesse mit den Jugendlichen teil.
  • Während der ganzen Woche wird das Programm simultan übersetzt: Hrvatski, English, Italiano, Deutsch, Français, Español, Portugues, Polski, Slovensky SK, Slovenski SLO, Magyar, Română, Ruski, Česky, Korean, Arabic, Chinese Mandarine, Chinese Cantonese.

Foto © Gebetsaktion

Pater Zvonimir Pavičić zum neuen Pfarrer von Medjugorje ernannt

Pater Zvonimir Pavičić wurde zum neuen Pfarrer von Medjugorje ernannt. Er wird Anfang September 2022 den bisherigen Pfarrer Pater Marinko Šakota in seinem Amt ablösen. Pater Marinko leitete zehn Jahre lang, von 2012 bis 2022, die Pfarre Medjugorje.

Pater Zvonimir Pavičić wurde 1989 in Mostar geboren. Er besuchte die Grund- und Mittelschule in Široki Brijeg. Im Jahr 2017 machte er sein Diplom an der katholisch-theologischen Fakultät in Zagreb. Am 26. Februar 2017 wurde er in Zagreb zum Diakon und am 25. Juni 2017 in Mostar zum Priester geweiht. Seit seine Priesterweihe ist er in Medjugorje tätig.

Wir danken Pater Marinko Šakota für seinen jahrelange treuen und hingebungsvollen Dienst als Pfarrer von Medjugorje und wünschen dem neuen Pfarrer die Kraft und Weisheit des Heiligen Geistes für seine verantwortungsvolle Aufgabe!

Foto © Gebetsaktion

Endlich auch in kroatischer Sprache erhältlich!

Unser beliebtes Sonderheft „Wie alles begann“ ist nun auch in kroatischer Sprache erhältlich!

Kako je sve počelo“ erzählt in leicht verständlicher Sprache vom Beginn der Erscheinungen der Muttergottes in Medjugorje und von den sechs Sehern.

Medjugorje ist ein Weltphänomen geworden, eine Zentrum des katholischen Glaubens. Umso spannender ist es zu erfahren, wie alles begann…

Das Heft eignet sich auch ideal zum Verschenken!

Erhältlich in unserem Shop: https://www.gebetsaktion.at/shop/sk-medjugorje-spezial-kroatisch/

Gerne können Sie diesen Beitrag in folgenden sozialen Netzwerken teilen: