Das 34. Jugendfestival hat begonnen!

Das 34. Mladifest in Medjugorje hat mit einem atemberaubenden Einzug von Jugendlichen mit ihren Landesflaggen begonnen! Der Ortspfarrer Pater Zvonimir Pavičić begrüßte jedes einzelne Land während Vertreter der Länder mit ihrer Flagge einzogen.
Gleich darauf folgte ein weiterer Höhepunkt: Mons. Aldo Cavalli verlas die Botschaft von Papst Franziskus, die er für alle Teilnehmer des Jugendfestivals verfasst hat. Papst Franziskus ermutigte uns in seiner Botschaft, unser Leben auf Jesus Christus aufzubauen und mit ihm die großen Entscheidungen unseres Lebens zu treffen. Denn gerade die Entscheidungen in der Jugendzeit sind richtungsweisend für das ganze spätere Leben.
Die Heilige Messe feierte der Nuntius von Bosnien-Herzegowina Pater Francis Assisi Chullikatt in Konzelebration mit 486 Priestern!! (Unzählige Priester hörten zusätzlich rund um die Kirche Beiche!).
Es war ein unfassbar schöner und gnadenreicher Beginn dieses wunderbaren Treffens der Jugend der Welt am großen Erscheinungsort Medjugorje!

BOTSCHAFT VON PAPST FRANZISKUS an die Teilnehmer des 34. Jugendfestivals

„Ihr Lieben!

Mit Freude wende ich mich an euch, die ihr am Jugendfestival in Medjugorje teilnehmt, welches eine Gelegenheit ist, euren Glauben zu feiern und zu erneuern. Ich möchte, dass ihr diese Tage als eine geistliche Pilgerreise durchlebt, die euch zur Begegnung mit dem Herrn führen wird: in der Eucharistie, der Anbetung, der Beichte, den biblischen Katechesen, dem Rosenkranzgebet in Stille, aber auch durch Zeugnisse.

Das vorgeschlagene Thema für eure Betrachtung in diesem Jahr ist: „Das hier sind meine Mutter und meine Brüder“ (Mt 12, 49). Der Evangelist Matthäus berichtet: Während Jesus zu der Menge spricht, sagt jemand, dass Seine Mutter und Seine Brüder draußen stehen und nach Ihm suchen. Jesus antwortet mit der Frage: „Wer ist meine Mutter und wer sind meine Brüder?“ (Mt 12, 48). Und indem Er auf Seine Jünger zeigt, sagt Er: „Das hier sind meine Mutter und meine Brüder! Denn wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder, Schwester und Mutter“ (Mt 12,49-50).

Die Geste und die Worte Jesu berühren uns tief, denn auf den ersten Blick erscheint es uns wie mangelnde Achtung gegenüber Seiner Mutter und den Verwandten. In der Tat wollte Er uns mit dieser Aussage zeigen, dass, wenn wir uns dem Willen des Vaters unterwerfen und wir die Einheit mit Ihm vertiefen, dies eine stärkere Verbindung ist als die mit den engsten Blutsverwandten.

Liebe Jugendliche, der Wille Gottes ist ein unschätzbarer Schatz! Deshalb stellt die Jungfrau Maria, bereits bevor sie Ihn auf die Welt bringt, eine verwandtschaftliche Beziehung zu Jesus her. Sie wird zur Jüngerin und Mutter ihres Sohnes, in dem Augenblick, als sie die Worte des Engels annimmt und sagt: „Ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe, wie du es gesagt hast“ (Lk 1,38). Von diesem Moment an war ihr ganzes Leben ein fortwährendes Ausführen des Willens Gottes.

Dennoch geraten wir oft in Konflikt mit diesem Willen, manchmal verstehen wir ihn schwer und nehmen ihn nicht an. Wir wünschen uns ein anderes Leben ohne Herausforderungen, ohne Leiden, wir möchten vielleicht anders sein, vielleicht intelligenter und reicher an Talenten und natürlichen Gaben. Aber für uns gibt es keinen besseren Willen als den des Vaters, der der Plan der Liebe für uns in der Perspektive Seines Reiches und unseres vollkommenen Glücks ist. Oft haben wir Angst vor diesem Willen, weil wir befürchten, dass Gott uns etwas durch Zufall und nicht zu unserem Wohl aufzwingen könnte; wir haben Angst, dass die Annahme Seines Willens bedeuten könnte, unsere Freiheit aufzugeben. Stattdessen müssen wir beharrlich danach suchen und Gott, den Vater, bitten, dass Er uns Seinen Willen erkennen lasse und danach streben, dass dieser sich in uns erfülle.

Und den wichtigsten Grund, dies zu wollen, zeigt uns gerade Jesus: Den Willen des Vaters zu tun, macht uns zu Seinen Kindern, Brüdern, Schwestern, Müttern und wir wachsen in der Liebe zu Ihm und zu anderen.

Liebe Jugendliche, Gott hat einen Plan der Liebe für jeden von euch. Fürchtet euch nicht vor Seinem Willen, sondern setzt euer ganzes Vertrauen auf Seine Gnade. Ihr seid wichtig und wertvoll für Ihn, denn ihr seid das Werk Seiner Hände (vgl. Nachsynodales Apostolisches Schreiben „Christus vivit“, 115). Nur Er kennt euer Herz und eure tiefsten Wünsche.

Nur Er, der euch mit vollkommener Liebe liebt, kann eure Sehnsüchte erfüllen. Niemand außer Gott kann euch wahres Glück geben. Dem Beispiel Mariens folgend, wisst Euer bedingungsloses „Ja“ zu Ihm zu sagen. Lasst in eurem Leben keinen Platz für Egoismus oder Faulheit. Nutzt eure Jugend, um gemeinsam mit dem Herrn die Fundamente eures Lebens zu legen, denn eure persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft wird von den Entscheidungen abhängen, die ihr in diesen Jahren treffen werdet.

Auf diesem Weg, ihr lieben Jugendlichen, möge euch die Allerheiligste Mutter Maria begleiten und euch lehren, den Willen des Himmlischen Vaters in eurem Leben zu erkennen und anzunehmen. Prägt mit eurer Jugend das Zeichen der Hoffnung und Begeisterung dem gegenwärtigen Moment ein. Seid begeisterte Missionare der Neuevangelisierung! Bringt denen, die leiden, denen, die auf der Suche sind, die Freude, die Jesus schenken möchte. Bringt sie in eure Familien, in eure Schulen und Universitäten, an eure Arbeitsplätze und zu euren Freunden, dorthin, wo ihr lebt. Wenn ihr zulasst, dass die Gnade Gottes in euch wirkt, wenn ihr großzügig und beharrlich in eurer täglichen Arbeit seid, werdet ihr diese Welt zu einem besseren Ort für alle machen. Von Herzen segne ich euch. Ich bitte Euch, betet für mich.“

Papst Franziskus

Rom, am Festtag des hl. Apostels Petrus und Paulus, 29. Juni 2023.

Pressekonferenz anlässlich des 34. Jugendfestivals

Heute Vormittag fand für alle Medienverantwortlichen eine Pressekonferenz anlässlich des 34. Jugendfestivals statt.

Der Apostolische Visitator Mons. Aldo Cavalli und der Pfarrer von Medjugorje, Pater Zvonimir Pavičić, gaben offiziell das Programm des diesjährigen Jugendfestivals bekannt und beantworteten Fragen der Journalisten und Medienbeauftragten.

Mit besonderer Freude gab Mons. Cavalli bekannt, dass Papst Franziskus wieder eine Botschaft für die Teilnehmer des Jugendfestivals verfasst hat, mit der er alle Teilnehmer herzlich begrüßen und ermutigen möchte.

Auch zum Thema des 34. Mladifestes „Siehe, meine Mutter und meine Brüder“ gab Mons. Cavalli eine Deutung und theologische Auslegung.

Zudem gab Pater Zvonimir Pavičić bekannt, welche Würdenträger an welchen Tagen Hauptzelebrant und Prediger der Abendliturgie sein werden. So werden in den nächsten Tagen der Nuntius von Bosnien-Herzegowina, Pater Francis Assisi Chullikatt, dann der Provinzial der Frankanerprovinzial, Pater Jozo Grbes, der Pfarrer von Medjugorje, Pater Zvonimir Pavičić, sowie der Bischof von Mostar, Petar Palić, der feierlichen Abendliturgie vorstehen.

Wir, als Mitarbeiter der Gebetsaktion, sind dankbar, dass wir an dieser Pressekonferenz teilnehmen durften.

Foto: Gebetsaktion

Botschaft der Muttergottes vom 25. Juli 2023

„Liebe Kinder! In dieser Zeit der Gnade, in der der Allerhöchste mich zu euch sendet, um euch zu lieben und zu führen auf dem Weg der Umkehr, bringt eure Gebete und Opfer für all jene dar, die fern sind, und die die Liebe Gottes nicht kennengelernt haben. Ihr, meine lieben Kinder, seid Zeugen der Liebe und des Friedens für alle friedlosen Herzen. Danke, dass ihr meinem Ruf gefolgt seid!“

Wie kann man das Programm des 34. Jugendfestivals mitverfolgen?

Unter dem Motto „Seht meine Mutter und meine Brüder!“ (Mt 12, 49) findet das diesjährige Mladifest zum 34. Mal statt und dauert vom 26. bis 30. Juli. Aufgrund des Welttreffens junger Menschen in Lissabon, an dem Papst Franziskus teilnehmen wird und das in den ersten Augusttagen stattfinden wird, wurde das Mladifest von Medjugorje auf Ende Juli verschoben, damit die jungen Pilger an beiden Veranstaltungen teilnehmen können.

Tausende junger Menschen werden Katechesen und Zeugnisse hören, beten und am  Abendgebetsprogramm teilnehmen, aber Hunderttausende von ihnen werden Ende Juli nicht in Medjugorje sein können. Damit auch ihnen das Mladifest-Programm vor dem Außenaltar der Kirche St. Jakobus in Medjugorje nicht vorenthalten wird, kümmert sich auch in diesem Jahr das Informationszentrum Mir Medjugorje und sorgt für die Videoübertragung des gesamten Programms des 34. Internationalen Gebetsfestivals Jugendlicher in zwanzig Sprachen.

Das Vormittags- und Nachmittagsprogramm des Mladifestes vor dem Außenaltar der Kirche St. Jakobus in Medjugorje sowie das abendlichen gebetsliturgische Programm können Sie neben der kroatischen Sprache auch in zahlreichen weiteren Sprachen mitverfolgen, und außer den Kanälen von Media Mir Medjugorje, die alles übertragen werden, haben sich in die Übertragung des Mladifestes auch eine große Anzahl anderer Medienhäuser angeschlossen, die die Übertragungsrechte erhalten haben und deren Liste noch nicht abgeschlossen ist.

Liste der MEDIA MIR MEDJUGORJE-Kanäle, die den Live-Stream des 34. Mladifestes übertragen:

DEUTSCH
Facebook: Medien MIR Medjugorje De
YouTube: Medien MIR Medjugorje De

KROATISCH
Facebook: Radiosender MIR Medjugorje
Instagram: radiomirmedjugorje
YouTube: Radio MIR Medjugorje
Website: www.radio-medjugorje.com

ENGLISCH
Facebook: Media MIR Medjugorje En
YouTube: Media MIR Medjugorje En
Instagram: mediamirmedjugorje

ITALIENISCH
Facebook: Media MIR Medjugorje It
YouTube: Media MIR Medjugorje It
Instagram: mediamirmedjugorje

SPANISCH
Facebook: Media MIR Medjugorje Es
YouTube: Media MIR Medjugorje Es
Instagram: mediamirmedjugorje

Quelle: www.medjugorje.hr

Programm des 34. Jugendfestivals in Medjugorje

34. JUGENDFESTIVAL MLADIFEST
26. – 30. Juli 2023
„Das hier sind meine Mutter und meine Brüder!“

program-NJEM-34-Mladifest-2023

MITTWOCH, 26. Juli 2023
18:00 Rosenkranz
19:00 Eröffnung, Eucharistiefeier
21:00 Anbetung

DONNERSTAG, 27. Juli 2023
6:00 Rosenkranz auf dem Erscheinungsberg bei der Statue der Muttergottes
9:00 – 12:00 Gebet, Katechese, Zeugnisse
16:00 Zeugnisse
18:00 Rosenkranz
19:00 Eucharistiefeier
20:30 Prozession mit der Muttergottesstatue, Anbetung

FREITAG, 28. Juli 2023
9:00 – 12:00 Gebet, Katechese, Zeugnisse
16:00 Zeugnisse
18:00 Rosenkranz
19:00 Eucharistiefeier
20:30 Gebet vor dem Kreuz mit Kerzen

SAMSTAG, 29. Juli 2023
9:00 – 12:00 Gebet, Katechese, Zeugnisse
16:00 Zeugnisse
18:00 Rosenkranz
19:00 Eucharistiefeier
20:30 Anbetung, Missio, Abschied mit Liedern

SONNTAG, 30. Juli 2023
5:00 Eucharistiefeier auf dem Kreuzberg

Die Muttergottes möchte unsere Zuflucht sein

Am 25. Juni 2023 sagte die Muttergottes über die Seherin Marija Pavlović-Lunetti allen ihren Kindern in der Welt: „Liebe Kinder! Der Allerhöchste erlaubt mir, unter euch zu sein, für euch zu beten, eure Mutter und eure Zuflucht zu sein.“

Ein Aspekt dieser Botschaft soll besonders herausgegriffen werden: die Muttergottes möchte unsere Zuflucht sein, Gott erlaubt ihr unsere Zuflucht zu sein.

Das ist interessant, denn jeder Mensch braucht etwas oder jemanden, zu dem er sich in Schwierigkeiten flüchten kann. Wir dürfen uns ganz ehrlich die Frage stellen: wohin flüchte ich mich, wenn ich überfordert/erschöpft/überwältigt/gestresst oder ängstlich bin? Wohin flüchte ich mich wirklich, wenn ich eine Zuflucht brauche?

Oft flüchten sich Menschen in Ablenkungen: in Fernsehen und Medien, in gutes Essen, in Genuss von Alkohol oder anderen Genussmitteln, in oberflächliche Kontakte, in Unterhaltungen, in Einkaufen, in die Arbeit, in Sport und vieles mehr. Das sind an sich keine schlechten Dinge, doch unsere Zuflucht in innerer oder äußerer Not sollten sie nicht sein. Daher die Frage: wohin flüchten wir uns, wenn wir in Not sind?

Die Muttergottes ist uns von Gott her als Zuflucht geschenkt, doch es liegt an uns, ob wir diese Zuflucht in Anspruch nehmen oder nicht! Es liegt an uns, ob wir in den Herausforderungen des Lebens und Glaubens zur Muttergottes gehen oder ob wir aus eigener Kraft versuchen, sie zu lösen.

Vor kurzem sagte mir jemand: „Ich möchte in Zukunft wieder mehr zur Muttergottes gehen und alles was ich tue gemeinsam mit ihr machen.“ – Das fand ich einen inspirierenden Vorsatz; sich vorzunehmen die Muttergottes wieder mehr aufzusuchen und zu ihr zu kommen.

Genau das ist gemeint, wenn die Muttergottes uns versichert, dass sie unsere Zuflucht ist. Ihr Unbeflecktes Herz ist unsere Zuflucht. Aber es liegt an uns, ob wir uns diesem Herzen weihen und uns in ihm bergen oder nicht. Das Herz und die Arme der Muttergottes sind weit für uns geöffnet – sie wartet nur darauf, dass wir uns zu ihr flüchten und sie uns helfen kann.

Katharina Ebner MA

Foto: Gebetsaktion

Gerne können Sie diesen Beitrag in folgenden sozialen Netzwerken teilen: