
Gebet für den Frieden: Eröffnung der 30. Internationalen geistlichen Erneuerung in Medjugorje
11.03.2025
Am 10. März 2025 wurde in Medjugorje die „30. Internationale geistliche Erneuerung der Veranstalter von Pilgerreisen, Leiter der mit Medjugorje verbundenen Friedenszentren und der Medjugorje Gebets- und Karitativgruppen“ durch Erzbischof Aldo Cavalli eröffnet. Aus 26 Ländern der Welt kommen in dieser Woche 230 Teilnehmer zusammen. Aber viel wichtiger war das Gebet für den Frieden in der Ukraine und im Nahen Osten. Dies war die Initiative des Rates der europäischen Bischöfe und der Bischofskonferenz von Bosnien und Herzegowina.
Bischof Aldo Cavalli hat in seiner Predigt betont, wie wir Menschen des Friedens werden können. Die erste Lesung erinnert uns daran heilig zu leben. „Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig.“ (Lev 19,2) Wie können wir heilig werden? Indem wir das Leben lieben, unsere Familie lieben und alle achten. Das Evangelium des Tages bekräftigte dies mit den Worten Jesu: „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (Mt 25,40)
Am Ende der Predigt wies Bischof Aldo Cavalli darauf hin, dass Maria, die Königin des Friedens uns schon von Beginn an inspiriert den Frieden zu leben: „Friede, Friede, nur Friede. Friede soll herrschen zwischen Mensch und Gott und unter den Menschen.“ Denn die Muttergottes möchte uns helfen Menschen des Friedens zu werden. Wir sollen einander lieben, indem wir nicht streiten und untereinander wie Geschwister sind.
Bischof Aldo Cavalli hat mit seinen Worten sehr zum Nachdenken angeregt. Versuchen wir diese Fastenzeit zu nutzen, um Menschen des Friedens zu werden und beten wir für den Frieden in der Welt.
Sr. Kerstin Oswald
Foto: Aldo Cavalli begrüßt einen Pilger
Gebet für den Frieden: Eröffnung der 30. Internationalen geistlichen Erneuerung in Medjugorje, letzte Aktualisierung: .