8. September: Gott schenkt uns eine Mutter

8. September: Gott schenkt uns eine Mutter

08.09.2025

Am 8. September feiert die ganze Kirche das Fest „Mariä Geburt“ – den Geburtstag der Muttergottes.

In den Botschaften der Muttergottes an die Seherin Mirjana spricht die Gottesmutter Maria ein paar Mal über ihr eigenes Leben. Am 2. August 2016 sagte sie: „Als mein Sohn noch klein war, erzählte er mir oft, dass mich viele lieben und Mutter nennen werden. Wenn ich hier unter euch bin, fühle ich die Liebe. Ich danke euch.“ 

Heute feiern wir den Geburtstag der außergewöhnlichsten Frau der Geschichte.
Das jüdische Mädchen Maria wuchs wie jedes andere Kind auf: Sie wurde im jüdischen Glauben und in der Thora – der Heiligen Schrift – unterrichtet. Sie wusste, dass ihr Volk auf den Messias wartete. Doch niemals hätte sie sich träumen lassen, dass der Messias ausgerechnet aus ihr geboren werden würde – und schon gar nicht, auf welche Weise das geschehen sollte. Doch ihr Herz und ihr ganzes Wesen waren so rein, dass Gott Vater seinen Sohn in sie hineinlegen konnte – wie in einen vollkommenen Kelch.

Ihre Mutterschaft bezog sich zunächst auf Jesus, den Sohn Gottes.
Doch da Jesus als Messias und Erlöser der ganzen Menschheit gekommen war, zeigte ihr Gott, dass auch ihre Mutterschaft universell für alle Menschen gilt. Alle Menschen sind ihre Kinder. Um jeden Einzelnen sorgt sie sich. Für jede Seele trägt sie Mitverantwortung.

Das bedeutet nicht, dass sie göttlich wäre – nein. Als menschliche Frau, mit Leib und Seele im Himmel, ist sie unsere Mutter.

Freuen wir uns heute darüber, eine Mutter im Himmel zu haben –
jemanden, der sich um uns kümmert, wie eine Mutter sich um ihr kleines Kind kümmert.

Vertrauen wir der Muttergottes unsere Anliegen, Sorgen, Freuden und Schwierigkeiten an. Maria hört ihren Kindern zu und bringt unsere Bitten und Gebete vor Gott.

Lassen wir die Muttergottes heute spüren, wie sehr wir sie lieben!

Gerne können Sie diesen Beitrag in folgenden sozialen Netzwerken teilen:

Send this to a friend